VPI Hessen e.V.


Startseite
Prüfingenieure
Seminar
Seminarprogramm
Anmeldung / Infos
Tagungsort
Archiv
2024 (36.)
2023 (35.)
2022 (34.)
2021
2020
2019 (33.)
2018 (32.)
2017 (31.)
2016 (30.)
2015 (29.)
2014 (28.)
2013 (27.)
2012 (26.)
2011 (25.)
2010 (24.)
2009 (23.)
2008 (22.)
2007 (21.)
2006 (20.)
2005 (19.)
2004 (18.)
2003 (17.)
2002 (16.)
2001 (15.)
2000 (14.)
1999 (13.)
1998 (12.)
1997 (11.)
1996 (10.)
1995 (9.)
1994 (8.)
1993 (7.)
1992 (6.)
1991 (5.)
1990 (4.)
1989 (3.)
1988 (2.)
1987 (1.)
Newsletter
Kontakt
Satzung
Impressum
Datenschutz


33. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung in der Stadthalle Friedberg (Hessen) am 17.09.2019

Wie immer geht es um praktische Aspekte des Bauens, diesmal mit den aktuellen Themen:

• Aktuelle Neuerungen von Last- und Bemessungsnormen EC 1 und EC 2
• Besonderheiten bei der Konstruktion und Bemessung größerer Massivgebäude
• Optimierung von Plattengründungen
• Aspekte des konstruktiven Brandschutzes bei Bemessungen im Massivbau und Stahlbau
• Konstruktionsmöglichkeiten für Bodenplatten von Hallen nach DAfStb-Richtlinie

Zum Fortbildungsseminar melden Sie sich bitte mit weiterführendem Link an:

Es ist keine Online-Anmeldung mehr möglich.

Tagungsunterlagen:

Die Tagungsunterlagen (Tagungsband, Teilnehmerliste, Namensschild) erhählt jeder Teilnehmer an den Ausgabeschaltern vor Seminarbeginn, nach der persönlichen Registrierung per Unterschrift.

Teilnahmebestätigung:

Nur wer sich per Unterschrift an den Ausgabeschaltern registriert hat, erhält im Nachgang zum Seminar die Teilnahmebestätigung per E-Mail, als PDF-Datei.

Tagungsband:

Bei Verhinderung wird der Tagungsband auf Wunsch zugesendet, sofern der Tagungsbeitrag entrichtet wurde.

Tagungsbeitrag:

Der Tagungsbeitrag (inkl. Verpflegung in der Mittagspause) beträgt bei ONLINE-Anmeldung:

bis zum 31.08.2019 60,00 €
ab dem 01.09.2019 bis 15.09.2019 65,00 €

Eine Rückerstattung ist nur bis zu einer Woche vor der Veranstaltung möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach dem Eingang berücksichtigt.

Unterrichtseinheiten:

Unterrichtseinheiten im Sinne der Fortbildungsrichtlinie der Ingenieurkammer Hessen für Nachweisberechtigte nach der Nachweisberechtigten-Verordnung - NBVO - vom 03.12.2002, zuletzt geändert durch Verordnung vom 24. November 2015:

8 UE Nachweisberechtigung
oder
8 UE Beratender Ingenieur, Freiwilliges Mitglied selbständig
oder
8 UE Bauvorlageberechtigung

Tagungsort, Anreise, Unterkünfte, Parkplätze:

Stadthalle Friedberg (Hessen) "Georg-August-Zinn-Halle", Am Seebach 2, 61169 Friedberg (Hessen)

Weitere Informationen zum Tagungsort, Anreise, Unterkünfte und Parkplätzen finden Sie im Menüpunkt "Tagungsort".

Verpflegung:

Die Verpflegung in der Mittagspause ist kostenlos. Zögern Sie nicht einen Nachschlag zu nehmen, dieser ist inklusive. In den beiden Kaffeepausen erhalten Sie kostenfrei Kaffee, Tee und Mineralwassser.

Aussteller:

Auch in diesem Jahr werden wieder Fach-Aussteller im Saal 3 während des Seminartages ihre Produkte und Dienstleistungen aus dem Bauwesen vorstellen.

Veranstalter:

Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Hessen e.V.

 

 

 

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

 

Ingenieurkammer Hessen

Rückfragen:

VPI Hessen e. V. -Seminarorganisation-
Hintere Bleiche 38, 55116 Mainz

Telefon (0 61 31) 90 62 00 - 40
Telefax (0 61 31) 90 62 00 - 42

E-Mail: seminar(a)vpi-hessen.de

Seite drucken